FarmaChecker 2.5.4

FarmaChecker 2.5.4

Techno Secure Print Sdn Bhd – Freeware – Android
Neueste Version
2.5.4
Sicher

“Anyone Can Scan!”

The Malaysian Ministry of Health regulates that all medicines available in the market must be registered with the National Pharmaceutical Regulatory Agency (NPRA). This ensures that therapeutic substances approved for local distribution are verified for safety, efficacy, and quality.

The “FarmaChecker” application facilitates a simple process for users to authenticate and verify the Security Hologram Label, known as “Farmatag.” This tool serves as an additional measure to safeguard consumers against counterfeit medications.

With the FarmaCheck app, consumers can access real-time and instant authentication of medicine labels. Furthermore, this application empowers users to report any unrecognized or suspicious labels promptly, at any time and from any location.

Übersicht

FarmaChecker ist eine Freeware-Software aus der Kategorie System & Utilities, die von Techno Secure Print Sdn Bhd entwickelt wird.

Die neueste Version ist 2.5.4, veröffentlicht am 22.12.2024. Die erste Version wurde unserer Datenbank am 22.12.2024 hinzugefügt.

FarmaChecker läuft auf folgenden Betriebssystemen: Android.

Die Nutzer haben noch keine Bewertung für FarmaChecker gegeben.

Verwandte Produkte


Sichere, kostenlose Downloads geprüft von UpdateStar

Bleib up-to-date
mit UpdateStar Freeware.

Neueste Reviews

L Ledger Live
Sichern Sie Ihre Kryptowährungen mit Ledger Live: Ein umfassendes Management-Tool
T Tom Clancy's Ghost Recon: Wildlands
Verbünde dich für taktische Action in einer offenen Welt
P Příručky společnosti EPSON
Einfaches Navigieren in Ihren EPSON-Produkten
Free Video to JPG Converter Free Video to JPG Converter
Nehmen Sie mühelos Ihre Lieblingsbilder mit dem kostenlosen Video-zu-JPG-Konverter auf
Crystal Reports Code 128 Barcode Crystal Reports Code 128 Barcode
Optimieren Sie Ihre Berichte mit der Code 128 Barcode-Integration
Project Planning Project Planning
Optimieren Sie Ihre Projekte mit der Projektplanung von Andreas Breitschopp
Aktueller Newsletter